Die Konstruktion des Cassetten-Bettes ist so angelegt, dass keine Kältebrücken entstehen können. Dafür sorgt ein aufwendig eingearbeiteter Zwischensteg, der, je nach Wärmerückhaltung, unterschiedlich hoch ausgewählt werden kann. Je höher der Steg, desto höher das Wärmerückhaltevermögen. Die klassische Cassetten-Decke hat eine Aufteilung von 3 x 4 Karos. Exclusivere Cassetten-Betten besitzen 4 x 6 , 5 x 7 oder 6 x 8 Karos. In Verbindung mit einer hochwertigen Daunenfüllung und hochwertigen Inlett-Stoffen erhält der Kunde ein Deckbett, das höchsten Schlafkomfort garantiert. Die Decken können nur mit einem speziellen Füllrohr gefertigt werden. Dabei wird für jedes Karo die Füllung einzeln abgewogen. Ein Verrutschen der Füllung ist, bedingt durch die Konstruktion nahezu unmöglich. Die äußeren Kanten hochwertiger Decken werden durch eine Biese vor Verschleiß geschützt.