Warnung Bitte beachten Sie, wegen des Corona-Virus ist die Produktion bei vielen unserer Zulieferer/Hersteller noch immer zum Teil stark eingeschränkt. Dadurch kann sich bei unseren Artikeln die angegebenen Lieferzeiten verlängern. Wir sind aber dabei alle eingegangenen Aufträge so schnell wie möglich abzuarbeiten. ••••• Danke für Ihr Verständnis. •••••

Wissenswertes

                 Wie man sich bettet,                                                                                      so schläft man .....
 
Wie man sich bettet, so schläft man, sagt ein altes Sprichwort. Daran sollte man beim Kauf einer neuen Matratze denken, die den individuellen Erfordernissen angepasst sein muss, so die Verbraucherschützer.
 
Die Matratze sollte weder zu hart noch zu weich sein. Sie muß stärkeren Belastungen nachgeben, beispielsweise durch den Druck von Schultern und Becken. Die leichteren Körperpartien hingegen müssen durch die Matratze gestützt werden.
 
Fachleute nennen diese Eigenschaft Punktelastizität. Ob diese den persönlichen Bedürfnissen entspricht, ermittelt man am besten durch Probeliegen. Aber auch eine fachliche Beratung über die verschiedenen Eigenschaften einer Matratze sind bei der Kaufentscheidung von Wichtigkeit. Beim Matratzenkauf für Ehebetten kann man dabei durchaus zu der Entscheidung kommen, dass sich der Partner mit dem größeren Körpergewicht für eine härtere Matratze entscheidet.
Wer während des Schlafens stark schwitzt, braucht eine Matratze mit besonders guter Feuchtigkeitsregulation. Die oberste Schicht, das Feinposter, sollte möglichst einem Vlies aus Naturfasern oder -haar bestehen, wie Wolle oder Baumwolle.
 
Diese Materialien nehmen Feuchtigkeit wesentlich besser auf als Kunstfasern. Reine Schaumstoffmatratzen ohne Feinposter sind deshalb generell nicht empfehlenswert.
 
Da Matratzen aus den verschiedensten Materialien und Hilfsstoffen zusammengesetzt sind, können Schadstoffe kaum absolut ausgeschlossen werden. Doch macht die Dosis das Gift. Deshalb sollte man auf schadstoffgeprüfte Materialien achten und sich auch Testberichte von Stiftung Warentest zu Hilfe nehmen. Dabei werden die Matratzen auf Sprungelastizität, Haltbarkeit des Kern, sowie der Schadstoffgehalt der verwendeten Fasern getestet. Aber auch auf die Gerüche einer Matratze wird geachtet, welche nach wenigen Tagen durch häufiges Lüften verfliegen sollten.
 
Die bisher in Tests gefundenen Spuren lassen im allgemeinen keine gesundheitlichen Belastungen befürchten, wie die Verbraucherschützer erklären. Es sind verschiedene Matratzen im Angebot, die auf Schadstoffe geprüft sind. Wir als Fachhändler geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Copyright © 2023 Bettenhaus Heine. Powered by Zen-Cart.  

Pixelwelle-Shop